Ziele der Deutsch-Französischen Gesellschaft
Osnabrück e. V.
Ziel der Gesellschaft ist einerseits die Förderung
von Kunst und Kultur, andererseits von Bildung und Erziehung.
Dazu dienen vielfältige Veranstaltungen für die Mitglieder wie
auch die interessierte Öffentlichkeit, so z.B. Chanson-, Vortrags-
und Theaterabende, aber auch gemeinsame Radwanderungen und Essen.
Enge Kontakte bestehen zur "Botschaft" der Osnabrücker Partnerschaft
Angers sowie zu verschiedenen Osnabrücker Institutionen wie
der Stadt Osnabrück, dem Kulturamt, dem E.-M.-Remarque-Friedenszentrum,
dem Literaturbüro Niedersachsen und der Universität Osnabrück,
insbesondere dem Fachbereich Romanistik. Regelmäßig werden französischsprachige
Autoren und Künstler aus aller Welt eingeladen.
In einem Mitteilungsblatt werden unsere Mitglieder
regelmäßig über das Programm und andere interessante Dinge informiert.
Darüber hinaus werden viele praktische Informationen weitergegeben,
z.B. zum Urlaub in Frankreich, zu Kulturveranstaltungen, zum
Kino, zum TV etc.